Corona - Infos

Elternbrief MBJS vom 18.01.2022

MBJS Präsenz, Testung

 

Mitteilung MBJS zur weiteren Organisation Schuljahr 2021/22

Mitteilung MBJS vom 16.12.2021

 

Elternbrief MBJS vom 25.11.2021

Elternbrief MBJS 25.11.21

 

Pressemitteilung vom 10.11.2021

Pressemitteilung

 

Hinweise MSGIV Quarantäne vom 15.09.21

Hinweise Ministerium

Grafik RKI

 

Schülerbrief MBJS vom 05.08.2021

Schülerbrief vom 05.08.2021

 

Elternbrief MBJS vom 30.07.2021

Elternbrief 30.07.21

 

Pressemitteilung MBJS Testpflicht vom 15.04.2021

Pressemitteilung Testpflicht

 

Elternbriefe und Unterlagen Durchführung Antigen-Selbsttest

Elternbrief Schule Unterlagen Selbsttest

 

Elternbrief Ministerium u. Einverständniserklärung Selbsttest

 

Angebot für Durchführung eines freiwilligen SARS-CoV2-Selbsttest ohne Befund

Information und Bestätigung über Test

 

Ergänzung Hygienekonzept ab dem 22.02.2021

Ergänzung Hygienekonzept

 

 

Informationen von Herrn Krug zur Beantragung Übernahme digitaler Endgeräte bei ALG II-Bezug:

 

Anbei findet sich eine Nachricht aus meinem Arbeitskontext. Vermutlich gibt es auch unter den Familien der Oderberger Schüler welche, die nicht über die notwendigen Mittel für ein Tablet/Laptop usw. verfügen. Für diejenigen, die im ALG-2-Bezug stehen, ist jetzt eine Beantragung bei den Jobcentern möglich. Eventuell wollen Sie diesen Hinweis ja aushängen.
 
 
1. Weisung der BA zur Übernahme digitaler Endgeräte / Homeschooling
„Ich möchte Sie auf die untergesetzliche Weisung der BA hinweisen, in der die Übernahme von digitalen Endgeräten für die Teilnahme am pandemiebedingten Distanz-Schulunterricht nach § 21 Absatz 6 SGB II als Mehrbedarf geregelt wird: https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202102001_ba146855.pdf
Die BA stellt klar, dass soweit den betreffenden Schülerinnen und Schülern von ihrer jeweiligen Schule digitale Endgeräte nicht zur Verfügung gestellt werden, ein einmaliger unabweisbarer besonderer Bedarf besteht, der über den Regelbedarf hinausgeht. Dieser Bedarf ist aufgrund seiner Höhe auch nicht über ein Darlehen nach § 21 Absatz 6 SGB II i. V. m. § 24 Absatz 1 SGB II zu decken, sondern durch einen Zuschuss.
Wir haben in den letzten Monaten viele Rückmeldungen erhalten, dass die Übernahme von digitalen Endgeräten vielerorts weder über die Schule noch über die Jobcenter erfolgt und haben uns daher als DCV und im Rahmen der BAGFW für eine rechtssichere Anspruchsgrundlage zur Übernahme dieser Kosten eingesetzt.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Stephan Krug

 

 

Information Notbetreuung ab 04.01.2021 und Antrag

Info und Antrag ab 4.1.21

 

Weitere Informationen gültig ab 16.12.20

 

Informationen vom 15.12.20

 

Elternbrief Schulleitung vom 14.12.2020

 

Elternbrief Schule 14.12.20

 

Elternbrief des MBJS vom 13.12.2020:

 

aktualisiertes Schreiben MBJS 13.12.20

 

Aktueller Elternbrief der Ministerin :

 

https://mbjs.brandenburg.de/aktuelles/pressemitteilungen.html?news=bb1.c.682663.de

 

!!! Aktuelle Informationen vom MBJS zu Beginn und Organisation des Schuljahres 2020/21:

 

https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html

 

 

 

 

 

Elternbrief vom 15.05.20:

 

https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/elternbrief_15.pdf

 

Schülerbrief vom 15.05.20:

 

https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/schuelerbrief_15.pdf

 

 

 

 

https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/anlage_7_-_elternbrief_22.pdf

 

https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/anlage_8_-_schuelerbrief._22.pdf